K (1 revision) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
- | {| style="width:100%; height:170px" border=" | + | {| style="width:100%; height:170px" border="0" |
|+ Für Vergrösserungen Bitte ins Bild Klicken | |+ Für Vergrösserungen Bitte ins Bild Klicken | ||
! Walze 1cm x 2cm !! Rondelle !! Perle !! Stäbchen 1cm x 0,3cm | ! Walze 1cm x 2cm !! Rondelle !! Perle !! Stäbchen 1cm x 0,3cm | ||
|- | |- | ||
- | ! [[Bild:Koralle_rot_2cm_schmuck_machen.jpg|center| | + | ! [[Bild:Koralle_rot_2cm_schmuck_machen.jpg|center|250px]] |
- | | [[Bild:Koralle_rot_schmuck_machen.jpg|center| | + | | [[Bild:Koralle_rot_schmuck_machen.jpg|center|250px]] || [[Bild:Koralle_rund_rot_schmuck_machen.jpg|center|250px]] || [[Bild:Korallen_Staebchen_1cm_rot_schmuck_machen.jpg|center|250px]] |
|} | |} | ||
Walze 1cm x 2cm | Rondelle | Perle | Stäbchen 1cm x 0,3cm |
---|---|---|---|
Korallen sind die skelettartigen Überreste von winzig, kleinen Meereslebewesen, also organischen Ursprungs. Diese Korallpolypen leben im warmen Wasser, während Jahrtausenden, sind sie vor den Küsten zu Riffen angewachsen. Cupolini: Skelett ähnlich sind die kleinen Stäbchen, Grössere Stücke und Kugeln sind entweder gestreift oder gemasert wie Holz.
Liebhaber Stücke sind die dunkelroten Moro Koralle, und die zartrosa Varietät, auch Engelshaut genannt. Die meisten Korallen, rote, weiße, rosa und blaue bestehen aus Kalzium, Schwarze aus einer hornartigen Substanz, dem Konchiolin. Zum Schmuck herstellen werden aber nur die rosa und roten verwendet. Die Einfuhr schwarzer und weißer Korallen ist bei uns verboten.
Pflege: Zu Schmuck verarbeitete Korallen brauchen gewisse Pflege. Sie sind empfindlich gegen Schläge, Säuren, Laugen, heiße Bäder und Kosmetika. Im laufe der Zeit kann die Farbe verblassen.
Sie sind im Schmucklexikon von Neus-Shop